U23-Europameisterschaft in Amsterdam Kluge holt erste DLV-Medaille Wolfram Müller und Franek Haschke überzeugen in den Vorläufen |

10.000-Meter-Läufer Alexander Lubina verpasste als weitere Hoffnung am ersten Tag der Titelkämpfe in 29:21,61 Minuten als Sechster sein Ziel, auf das Treppchen zu laufen, obwohl er zur Rennmitte sogar zwischenzeitlich die Führungsposition übernommen hatte. Am Ende setzte sich der Ukrainer Barankovsky in 29:13,36 Minuten durch.
Im Speerwurf der Frauen, der dritten Entscheidung am Auftakttag, behauptete sich mit der Ungarin Nikolett Szabo die Favoritin. Sie hatte mit 60,69 Metern bereits im ersten Versuch die Siegesweite vorgelegt. Die Deutschen Jana Ladewig (52,55 m) und Christina Obergföll (51,77 m) landeten auf den Rängen acht und neun.
Im Zehnkampf liegt nach dem ersten Tag Andre Niklaus mit 4034 Punkten als Vierter gut im Rennen. Der Italiener Frullani (4408) führt deutlich. Thomas Pöge (3957) und Andre Röttger (3773) rangieren als weitere DLV-Starter im Mittelfeld.
Für die bemerkenswertesten Leistungen in den Vorkämpfen sorgte das Pirnaer Duo Wolfram Müller und Franek Haschke über 1500 Meter. Beide gewannen ihre Vorläufe in 3:43,73 bzw. 3:45,97 Minuten. Das hoffnungsvolle Stabhochsprung-Trio Martina Strutz, Annika Becker und Carolin Hingst qualifizierte sich mit 4,05 Metern ebenso für die nächste Runde wie Sprinterin Sina Schielke über 100 Meter (11,65 sec).
Ergebnisse
Ihre Meinung
Noch mehr Berichte
Noch mehr Nachwuchs
Alle Rechte vorbehalten. Copyright by www.steeple.de